Seeweg 10
14548 Schwielowsee
Liebe Naturfreunde, Liebe Freunde der Natur,
hiermit laden die NaturFreunde Brandenburg zu einer Wanderung zu den Mooren von Ferch am Schwielowsee am 22.6. ein!
Moore sind faszinierende Lebensräume. Ob Erlenbruchwald, Seggenried oder Torfmoosmoor – es sind nasse Orte, die von ganz verschiedenen Pflanzen und Tieren bewohnt werden. Im intakten Zustand dienen sie in der Landschaft als große Wasser- und Stoffspeicher und Kohlenstoffsenken. Noch gibt es einige naturnahe Moore. Eines von ihnen befindet sich bei Ferch am Schwielowsee, welches wir auf der geführten Wanderung gemeinsam mit Beate Gall erkunden und erleben wollen. Wir lernen deren Bewohner kennen und schauen mit der Moorklappsonde einige Jahrhunderte in die Vergangenheit des Moores zurück. Die Wanderung führt auch zu vermoorten Erlenbruchwäldern, wo die Moorböden ganz anderes aussehen und diese stellenweise unter Wassermangel leiden. Während der Wanderung und eines gemeinsamen Picknicks haben wir Gelegenheit, uns über die Bedeutung der Moore, deren Gefährdungen und Möglichkeiten ihres Schutzes auszutauschen.
Start: 22. Juni, Spielplatz an der Marina Ferch, Seeweg 10, 14548 Schwielowsee um 10h
Anreise: ab Potsdam Hauptbahnhof 9:19 Uhr mit Bus 607 bis Ferch, Potsdamer Platz
Die geführte Wanderung auf Spendenbasis dauert maximal 3 Stunden und ist ca. 6 km lang. Bitte an wasserfestes Schuhwerk (Gummistiefel), genügend Essen und Trinken, sowie Sonnen- und Mückenschutz denken.
Rückreise: ab 14:12 Uhr, Ankunft Potsdam Hauptbahnhof: 14:42 Uhr oder eine Stunde später 15:12h, Ankunft 15:42 Uhr
TN-Zahl begrenzt, bitte anmelden unter: mail@naturfreunde-brandenburg.de