Kommunale Wärmeplanung 2. Infoveranstaltung

Wann:
7. April 2025 um 18:00 – 20:00
2025-04-07T18:00:00+02:00
2025-04-07T20:00:00+02:00
Wo:
Märkisches Gildehaus
Schwielowseestraße 58 14548 Schwielowsee OT Caputh
Kontakt:
Gemeinde Schwielowsee

2. Informationsveranstaltung am 07. April 2025

zur kommunalen Wärmeplanung in Schwielowsee

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Schwielowsee,

mit dem seit 01.01.2024 geltenden „Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze“ kurz Wärmeplanungsgesetz (WPG) werden bundesweit alle Kommunen zu einer kommunalen Wärmeplanung bis spätestens zum 30.06.2028 verpflichtet. Die Gemeinde Schwielowsee erstellt bereits seit Juni 2024, als eine der ersten Gemeinden in Brandenburg, eine kommunale Wärmeplanung und ist damit eine der Vorreiter. Gefördert wird das Projekt mit Geldern des Bundes. Die kommunale Wärmeplanung wird von dem Planungsbüro Back2B Solution GmbH (www.back2b-solution.com), in enger Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung und dem Initiativbeirat erstellt. Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Mitwirkenden.

Ziel der kommunalen Wärmeplanung ist die strategische Ausplanung der Infrastrukturtransformation für Raumwärme, Warmwasser und Prozesswärme auf erneuerbare Energien oder unvermeidbare Abwärme. So soll der langfristige Umstieg auf eine kosteneffiziente, nachhaltige und resiliente Wärmeversorgung unterstützt werden. Dafür wurde bereits die aktuelle Situation der Wärmeversorgung und des Wärmeverbrauchs analysiert und ausgewertet. Des Weiteren wurden die Potenziale für eine erneuerbare Wärmeerzeugung in Schwielowsee identifiziert. Am 09.12.2024 fand die erste Informationsveranstaltung statt, bei der Rahmenbedingungen und der aktuelle Stand der kommunalen Wärmeplanung in Schwielowsee vorgestellt sowie Ideen und Anregungen Ihrerseits eingebracht wurden. In den folgenden Wochen wurden aus den erhobenen Daten und Potenzialen Szenarien abgeleitet, wie eine treibhausgasneutrale Wärmeversorgung aussehen könnte.

Um Ihnen die Ergebnisse zu präsentieren, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, an der 2. Informationsveranstaltung teilzunehmen.

Bei der Veranstaltung werden Vertreterinnen und Vertreter der Gemeindeverwaltung, der Back2B Solution GmbH, des Initiativbeirates und der Energieagentur Brandenburg (WFBB) anwesend sein.

Zusammenfassend:

Veranstaltungsinhalt:

Vorstellung des Endberichts

Veranstaltungstermin:

Montag, den 07.04.2025 18:00 – 20:00 Uhr

Veranstaltungsort

Märkisches Gildehaus – Schwielowseestraße 58, 14548 Schwielowsee

Anmeldung

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

gez. K. Hoppe
Bürgermeisterin Gemeinde Schwielowsee

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert