Die Veranstaltungsreihe der Klima-Initiative Schwielowsee.
Warum werden wir aktiv?
Das Klima wartet nicht auf die Politik! Die Zeit läuft ab, in der der Klimawandel noch gebremst werden kann. Und wir sind die letzte Generation, die das noch kann. Uns ist bewusst, aber nicht egal, dass wir auf die Kosten unserer Nachkommen leben. Die politischen Entscheidungen werden leider häufig von nur gewinnorientierten Unternehmen unterlaufen.
Die Klimaziele sind formuliert:
Die EU-Kommission schlägt 55 Prozent weniger Emissionen bis 2030 vor!
Um unserer Verantwortung gerecht zu werden, wollen wir in und um Schwielowsee unseren Beitrag leisten. Wir zeigen auf, was man mit einer geänderten Lebensweise und kluger Investition erreichen kann:
Unsere Veranstaltungsreihe: Klimaschutz von unten:
- 16.11.2020 Vortrag – Eigener Solarstrom: Klima schützen und Geld sparen!
- 25.11.20 Vortrag: Das Klimagesetz der Ev. Kirche Berlin-Brandenburg.
- 2.12.20 Gesprächsrunde klimafreundlich essen – Teil I
- 8.12.20 Demonstration eines zukunftsweisenden Energiespeicherkonzeptes für das Blütenviertel in Caputh
- 9.12.20 Gesprächsrunde klimafreundlich essen – Teil II
- 16.12.20 Gemeinschaftsgärten – ein Baustein für gesellschaftlichen und ökologischen Wandel
- 9.2.21 Auf klimaneutrale Heizung umrüsten!
Weitere Veranstaltungen werden folgen:
- Mini-PV, Das neue EEG, Mieterstrom, weitere regenerative Energien
- klimaneutrale ökologische Dämmung von Wohngebäuden
- klimafreundliche Mobilität
- und weitere, die Sie gerne mitentwickeln können!
Unterstützen Sie uns gerne und werden Teil der Klimawende von unten. Der Beitrag der Mitgliedschaft ist steuerlich als Spende absetzbar: