Rückblick auf das GetTogether der Klima-Initiative Schwielowsee

Der Einladung der Klima-Initiative Schwielowsee zum GetTogether am 26. November 2024 im Bürgerhaus Caputh sind viele gefolgt! 

Bei den regulären monatlichen Treffen tauschen sich meistens +/- 10 Klima-Engagierte und Neugierige zu aktuellen Themen aus. Zum GetTogether waren wir mutig und hatten ein kleines Catering für 25 Personen bestellt, um unsere Erfolge des Jahres zu feiern. Und dann kamen 30 – überwiegend aus Schwielowsee, aber auch aus Michendorf, Werder, Nuthetal und Umgebung – und haben sich bei guter Laune und Verpflegung angeregt unterhalten (Kürbissuppe und Fingerfood wurden ergänzt um mitgebrachte sehr leckere, überwiegend vegane Speisen).… Weiterlesen

Minister Vogel besucht Klima-Initiative Schwielowsee

Foto: ideengruen | markus pichlmaier

Bedeutender Besuch am 15. Februar 2024 in Schwielowsee: Axel Vogel, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg kam zum Zukunftsdialog mit der Klima-Initiative Schwielowsee nach Caputh.

Wiedervernässtes Moor speichert klimaschädliche Gase

Zuerst besichtigte der Minister zusammen mit 45 Interessierten das wiedervernässte Moor am Caputher See. Die gleichmäßige Nässe verhindert das Ausgasen von klimaschädlichen Gasen.… Weiterlesen

Machen Sie mit beim INSEK!

Wie soll Schwielowsee bis 2040 aussehen?

Das ist die zentrale Frage, die im gerade begonnenen Verfahren zur Entwicklung des
INtegrierten StadtEntwicklungsKonzepts für Schwielowsee beantwortet werden soll.

Im INSEK-Verfahren werden in einem moderierten Verfahren aller relevanten Themenfelder aufgegriffen, diskutiert und entwickelt:
Wohnen, Infrastruktur, Klimaschutz, Daseinsfürsorge, Sozialer Zusammenhalt, Wirtschaftsentwicklung …
Dabei kommen ganz konkrete und teils kontroverse Themen auf den Tisch, wie z.B.:Weiterlesen

Lastenrad für jeden Ortsteil

Bild:: vlnr. Kristin Augustin-Heinrich, Heiko Drechsel, Christian Wessel

Saisonauftakt mit drei Leih-Lastenrädern am 2. April in Geltow

Nun ziehen Geltow und Ferch nach und bieten wie Caputh jeweils ein Freies Leih-Lastenrad für jedermann und -frau an. Alle 3 Modelle haben natürlich einen bei Bedarf kräftig unterstützenden Elektro-Antrieb.

Direkt zur Buchung:

Eigentümer der Lastenräder ist der gemeinnützige Klima-Initiative Schwielowsee e.V., der die Finanzierung über Fördermittel und Spenden organisiert hat.… Weiterlesen

Frühling mit dem Lastenrad

Im Frühling Pflanzen aus der Gärtnerei holen? Natürlich mit dem Lastenrad!

Die Caputherin Almut Heilmann holt hier gerade 2 junge Bäume aus der Baumschule in Plessow.
Kein Problem für das Lastenrad, das sich Frau Heilmann kostenfrei von der Klima-Initiative Schwielowsee ausgeliehen hat.
Die Elektro-Unterstützung reicht für etwa 50 Kilometer und bei rund 80kg Zuladung
gibt es viele Einsatzmöglichkeiten, für die sonst ein Auto herhalten muss.… Weiterlesen