ADFC-Fahrradklima-Test

1. September bis 30. November 2024: Bewerte das Fahrradklima in Schwielowsee!

Die Fahrradsaison erreicht in Schwielowsee ihren Höhepunkt im September. Das Stadtradeln startet. Auch der Fahrradsonntag steht vor der Tür. Pünktlich dazu geht zum 1. September der Fahrradklima-Test in die nächste Runde.

Der deutschlandweite Fahrradklima-Test wird vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ausgerufen. Die Befragung gibt allen Bürger:innen die Möglichkeit, das Fahrradklima in unserer Gemeinde zu bewerten.… Weiterlesen

Warum mehr Wasser im Caputher See halten?

  • Wieso fehlt dem See überhaupt Wasser?
  • Was hat das mit dem Klima zu tun?
  • Erklärungsversuch und Hinweise, was wir tun können.

Eine kleine Videoeinführung (mp4).

Wer in diesem Jahr im Caputher See schwimmen war oder darum spazieren ging, wundert sich vielleicht über die Frage im Titel. Tatsächlich ist in diesem Sommer -auch dank der Klimainitiative- genug Wasser im See, siehe „Caputher See Pegel – Umweltschutz hautnah“.… Weiterlesen

Heizungstausch oder Fernwärme

Wie geht es weiter in Schwielowsee?

Auf diese Frage kann man die Bemühungen von Gemeindeverwaltung, Gemeindevertretern und vielen interessierten Bürgern herunterbrechen, eine Wärmeplanung auf kommunaler Ebene zu erstellen. Die Initiative, die Organisation und auch der fachliche Rahmen kamen hierbei bislang von der Klimainitiative Schwielowsee. Doch worum geht es genau?

Bevor nun jeder einzelne Haushalt eine Entscheidung zur Erneuerung der Heizungsanlage treffen muss, sollen gemeinschaftliche Lösungen gefunden werden, innerhalb einer Kommune diese Anforderungen zu erfüllen.… Weiterlesen

Kommunale Wärmeplanung Schwielowsee

Informations- und Diskussionsveranstaltung

Mit etwa 70 Teilnehmern wurden am 25.Juni 2024 von 17 bis 20:30 Uhr, im Blütenviertel, Caputh der einzigartige Eisspeicher in Caputh Mitte besichtigt und nach mehreren Impulsvorträgen die Möglichkeiten leitungsgebundener Wärmebereitstellung sehr rege diskutiert. 

Die Einführung von Huenges mit Agenda
und den Stichworten aus der Diskussion sind hier zu finden:

Die Vorträge von Herrn Holstein, Flower Power:

Herrn Veil, EWP Potsdam:

Herrn Deinhardt, GTN Neubrandenburg:

Herrn Mecke, CECO: 

Herrn Possin, NOTUS

Die Bürgermeisterin hat auf der Veranstaltung verkündet, dass die Firma Back2B Solution GmbH im Auftrag der Gemeinde die Wärmeplanung in nächster Zeit durchführen wird.… Weiterlesen

Eschenschwund am Caputher See

Beitrag: Brunhild Glockemann, Roland Neuber, 06.05.2024

Warum, was

Dass die heimischen Bäume seit Jahren massiv unter dem Klimawandel, den geringen Niederschlägen, sinkendem Wasserstand, hohen Temperaturen leiden, ist bekannt und auch in der Gemeinde Schwielowsee vielerorts zu beobachten. Der vergangene Winter und vor allem das Frühjahr brachten jedoch relativ große Niederschlagsmengen mit sich. Entlang der hiesigen Havelseen und auch im Bereich des Caputher Sees können wir, inzwischen wieder schwindend, überstaute Bereich beobachten, wo es seit Jahren oder Jahrzehnten keine mehr gegeben hat.… Weiterlesen