Photovoltaik

von Karl Heuer

Photovoltaik – Mit aktivem Klimaschutz Geld verdienen!

Selber Energie erzeugen: …ein wichtiger Beitrag zur dezentralen Energieerzeugung und Klimaschutz

PV Anlage
5,8 KWp PV auf einem Carport

Die Sonne scheint das ganze Jahr und ist die größte Energiequelle, die wir kennen. Sonnenenergie ist kostenlos und aus heutiger Sicht endlos. Mit einer Solaranlage können die eigenen Stromkosten sofort gesenkt – und das Klima geschont werden, wenn Strom nicht mehr aus schmutzigen Energiequellen wie Kohlekraftwerken bezogen wird.… Weiterlesen

Klimaveränderung

von Karl Heuer

Die Welt brennt…

nur noch nicht überall. Uns belasten schon immer häufiger die heißen Sommer. Die Gärten vertrocknen und was wir mühevoll gepflanzt haben, ist oftmals nicht zu retten.

Waldbrand 2018

Und wenn es regnet, dann schüttet es derart, dass das Wasser die Straßen hinunter schießt und jede Menge Sand mit sich trägt. In den Städten hatten wir immer mehr Überschwemmungen.… Weiterlesen

Unsere Lebensweise

Schmetterling

Es ist unsere Lebensweise, die den Klimawandel vorantreibt.

Die Wissenschaft belegt den von uns Menschen gemachten Klimawandel. Der globale Temperaturanstieg, die Häufung von Wetterextremen, das Steigen des Meeresspiegels und vieles mehr verursachen wir Menschen durch die Treibhausgase, die wir in die Luft abgeben. Bei uns in Schwielowsee führt das vor allem zu mehr Trockenheit, sinkenden Wasserständen in den Seen, einem besorgniserregenden Zustand des uns umgebenden Waldes und mehr Waldbränden.Weiterlesen

1. KlimaAktionsTag — verschoben!

Der Klimawandel ist in Schwielowsee angekommen!

Die Auswirkungen auf die uns umgebenden Wälder, Gewässer, Grünflächen und Gärten sind offensichtlich. Die heißen, trockenen Sommer der letzten zwei Jahre sind uns mit Waldbränden und niedrigen Wasserspiegeln noch gut in Erinnerung. Die Trockenheit schwächt die Bäume. Der Zustand des Waldes ist besorgniserregend.

Vielen Bürger*innen ist klar, dass etwas getan werden muss. Ein Ignorieren ist nicht möglich, der Zeigefinger auf die Politik reicht nicht aus, Demonstrationen rütteln nur wenige wach.… Weiterlesen

Zielsetzung

Übergeordnete Ziele:

• Messbare Senkung des CO2-Ausstoßes der Gemeinde Schwielowsee

• Dämpfung der Auswirkung des lokal spürbaren Klimawandels (insbes. Anstieg der Temperaturen, Trockenheit, sinkendes Grundwasser)

• Lokaler Naturschutz: Wälder und Baumbestand schützen und ausbauen

• Langfristige Sicherung der touristischen Werte von Schwielowsee

Konzept - Zielsetzung der Klimainitiative

Konkrete Ziele:

• Bürger informieren, sensibilisieren, in eine Diskussion einbinden und – wo die Bereitschaft bereits vorhanden ist – mit Hilfe von Aktionen ins Handeln kommen

• Chancen der Mitwirkung bei Maßnahmen gegen den Klimawandel aufzeigen – und die damit verbundenen positiven Effekte in den Vordergrund stellen

• Die Zusammenarbeit in der Gemeinde, zwischen den Bürgern, mit Entscheidungsträgern und Verwaltung verbessern – als Klima-Initiative Schwielowsee eine Kultur des gemeinsamen Miteinanders schaffen!… Weiterlesen