Nachhaltig essen
Essen soll im Idealfall Freude und Genuss bereiten sowie aus guten, gesunden Zutaten bestehen. Gut bedeutet dabei auch, dass sie unter Beachtung ökologischer Gesichtspunkte produziert wurden. Ein industriell bewirtschafteter Acker hat nicht mehr viel mit Natur zu tun und befeuert durch die engerieintensive Herstellung der benötigten Düngemittel und Pestizide die Klimakrise. Auch für die Artenvielfalt ist er eine ökologische Katastrophe.
Insbesondere beim Konsum von tierischen Produkten aus Massentierhaltung, Fleisch- und Milchprodukte, nehmen wir massive Klima- und Umweltschäden in Kauf: die anfallenden Güllemengen verseuchen das Grundwasser, Antibiotika-Resistenzen entstehen, Soja wird als Tierfutter importiert- wfür leider großflächig Regenwald gerodet wird.… Weiterlesen