Der Einladung der Klima-Initiative Schwielowsee zum GetTogether am 26. November 2024 im Bürgerhaus Caputh sind viele gefolgt!
Bei den regulären monatlichen Treffen tauschen sich meistens +/- 10 Klima-Engagierte und Neugierige zu aktuellen Themen aus. Zum GetTogether waren wir mutig und hatten ein kleines Catering für 25 Personen bestellt, um unsere Erfolge des Jahres zu feiern. Und dann kamen 30 – überwiegend aus Schwielowsee, aber auch aus Michendorf, Werder, Nuthetal und Umgebung – und haben sich bei guter Laune und Verpflegung angeregt unterhalten (Kürbissuppe und Fingerfood wurden ergänzt um mitgebrachte sehr leckere, überwiegend vegane Speisen). Gründungsmitglieder haben sich mit Neugierigen, die das erste Mal dabei waren, genauso lebhaft ausgetauscht, wie die engagierte Wald-Biologin mit dem Experten für Erneuerbare Energien oder die Boden- und Naturkundlerin mit einem Herz für Moore mit dem Professor für Geoenergie.
Wenn Vielfalt zusammenkommt, entstehen immer wieder neue Ideen und es werden spannende Vorhaben besprochen. Neben dem persönlichen Kennenlernen ging es dann in vielen Gesprächen um die aktuellen Projekte in Schwielowsee: Von „Wasser halten im Caputher See und Moor“ über den Status bei der kommunalen Wärmeplanung bis zu Ideen für 2025. Und wir haben natürlich noch einmal gemeinsam auf die Klimaschutz-Preise 2024 des Landkreises Potsdam-Mittelmark angestoßen, die wir in unterschiedlichen Konstellationen erhalten haben – mehr dazu auf der Website des Landkreises: https://www.potsdam-mittelmark.de/wirtschaft-arbeit/klimafreundlich-in-pm/agenda-preis-des-landkreises
Die Klima-Initiative Schwielowsee gibt es jetzt schon seit über 4 Jahren, und sie ist lebendig, aktiv, wächst beständig und ist aus Schwielowsee nicht mehr wegzudenken! Nächsten Sommer werden wir 5-jähriges Jubiläum feiern und auf zahlreiche Projekte zurückblicken. Also war es gut, das Feiern schon einmal zu üben. Wir haben auch schon festgestellt, was wir verbessern können: Aussagekräftige Fotos machen – das ist mir nicht wirklich gelungen – siehe anbei – wer mag das beim nächsten Mal in die Hand nehmen? 😊
Aber, liebe Leserin, lieber Leser, sei versichert, auch wenn es die Fotos nicht hergeben: Es war ein schönes GetTogether, geprägt von unserem gemeinsamen Engagement für Natur-, Umwelt- und Klimaschutz hier vor Ort. Auch wenn in den aktuellen politischen Konstellationen in Land und Kreis der Schutz unserer Lebensgrundlagen nicht an Bedeutung gewonnen hat: Die Herausforderungen bewegen viele und gemeinsam können wir Dinge tun und wirksam werden.
„Informieren, sensibilisieren, diskutieren, handeln – gemeinsam“ — Mit dieser Idee waren wir 2020 gestartet – und das gilt auch weiterhin.
Klimafreundliche vorweihnachtliche Grüße, Euer Christian