Städte und Dörfer der Zukunft
Jugendforum Nachhaltigkeit zur Entwicklung der Kommunen
Präsentation von Frederike Timme und Jana Schelte
Hier die Vision der Kommunen der Zukunft aus der Sicht der jungen Generation:
… WeiterlesenPräsentation von Frederike Timme und Jana Schelte
Hier die Vision der Kommunen der Zukunft aus der Sicht der jungen Generation:
… WeiterlesenDer Termin ist abgelaufen. Hier sind die Vorträge und Präsentationen.
Die Klima-Initiative Schwielowsee lädt ein zur Online-Konferenz am Dienstag, 8. Juni 2021, 19:00 Uhr
sofern möglich auch in Präsenz mit beschränkter Teilnehmerzahl im Gemeindesaal der ev. Kirche Caputh.
Auch können Sie den Flyer zur Veranstaltung herunterladen.
Ernst Huenges (Klima-Initiative Schwielowsee): Zielsetzung der Veranstaltung
Die Veranstaltung soll zum Thema Entwicklung des Oberflächen- und Grundwasserhaushaltes in der unmittelbaren Umgebung Schwielowsees aufklären.… Weiterlesen
Märkische Allgemeine vom 9.4.21
Von Jérôme Lombard
Wo er früher umständlich das Auto aus der Garage holen musste, nimmt er heute entspannt das Lastenrad mit Elektro-Antrieb:
Christian Wessel schwört auf die Transporter auf zwei Rädern. „Ein Lastenrad kann in vielen Bereichen das Auto ersetzen, etwa, um die Kinder zur Schule zu bringen, oder, um den Wocheneinkauf zu erledigen“, sagt er überzeugt.… Weiterlesen
Kostenloser Online-Vortrag mit anschließender Diskussion am Dienstag den 9.2.2021 um 19.00 Uhr.
Im Rahmen der Vortragsreihe: „Klimaschutz von unten“ bietet die Klima-Initiative Schwielowsee in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Brandenburg einen Online-Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema Heizen an.
Die erfolgreiche Veranstaltung zur Photovoltaik aus dem letzten Jahr führt zur Installation mehrerer Photovoltaikanlagen. Rückmeldungen aus den Veranstaltungen ergaben auch ein großes Interesse an klimafreundlichen Heizungssystemen.… Weiterlesen
Am Freitag den 13. November haben wir uns mit Martin Schmitt Förster und Waldbauingenieur im Wald in der Nähe der Kemnizter Heide zu einer Zeitreise durch den Wald getroffen.
Er bewirtschaftet für private Waldbesitzer über 5000 Hektar Wald im Bereich Schwielowsee und Beelitz. In Brandenburg sind etwa 60% des Waldes Privatwald und von der Gesamtfläche in Brandenburg sind etwa 27% bewaldet. … Weiterlesen