Reportage zum Gewerbegebiet Seddin

Wald oder Wirtschaft? Streit um neue Gewerbegebiete

Reportage von Amelie Ernst für den RBB

Bei der Brandenburger Writschaftsförderung stapeln sich die Anträge: Immer mehr Firmen sind auf der Suche nach neuen Standorten. Im Vergleich zu anderen Bundesländern hat Brandenburg noch viel Wald, aus dem Gewerbegebiete werden könnten. Doch bei den Menschen vor Ort wächst der Unmut.

Es sind Kommentare u.a. von Ernst Huenges (Klima-Initiative Schwielowsee) und Carsten Sicora (Waldsiedlung Wildpark-West e.V.)… Weiterlesen

Bebauungsplan Campingplatz Himmelreich?

Himmelreich Panorama

Einspruchsfrist endet am 13.3.23

Die Gemeinde Schwielowsee ruft auf zur Beteiligung der Öffentlichkeit an der Aufstellung des Bebauungsplans “Campingplatz Himmelreich”, OT Caputh vom 06.02.2023 – einschl. 13.03.2023

https://www.schwielowsee.de/buergerservice/bekanntmachungen-ortsrecht/bebauungspl%C3%A4ne/aktuelle-bebauungsplaene.html

Die geplante Bebauung kann so nicht im Interesse der Bürger sein, da offensichtlich massive Naturschutzbelange verletzt werden. Der Vergleich des Plans (siehe Abb. 1) mit den erforderlichen Schutzgebieten z.B. mit den für unsere Gegend wichtigen Schilfgürtel, die in Abb.… Weiterlesen

Städte und Dörfer der Zukunft

Jugendforum Nachhaltigkeit zur Entwicklung der Kommunen

Präsentation von Frederike Timme und Jana Schelte

Hier die Vision der Kommunen der Zukunft aus der Sicht der jungen Generation:

Weiterlesen

See- und Grundwasserspiegeldynamik

See- und Grundwasserspiegeldynamik in Schwielowsee und Umgebung

Der Termin ist abgelaufen. Hier sind die Vorträge und Präsentationen.

Die Klima-Initiative Schwielowsee lädt ein zur Online-Konferenz am Dienstag, 8. Juni 2021, 19:00 Uhr
sofern möglich auch in Präsenz mit beschränkter Teilnehmerzahl im Gemeindesaal der ev. Kirche Caputh.
Auch können Sie den Flyer zur Veranstaltung herunterladen.

Eröffnung:

Ernst Huenges (Klima-Initiative Schwielowsee): Zielsetzung der Veranstaltung
Die Veranstaltung soll zum Thema Entwicklung des Oberflächen- und Grundwasserhaushaltes in der unmittelbaren Umgebung Schwielowsees aufklären.… Weiterlesen

Transporter auf zwei Rädern

Märkische Allgemeine vom 9.4.21
Von Jérôme Lombard

Das Förderprogramm der Landesregierung für Lastenräder lässt die Nachfrage steigen, 200 Anträge sind bereits beim Landesamt für Bauen und Verkehr eingegangen.

Potsdam.

Wo er früher umständlich das Auto aus der Garage holen musste, nimmt er heute entspannt das Lastenrad mit Elektro-Antrieb:

Christian Wessel schwört auf die Transporter auf zwei Rädern. „Ein Lastenrad kann in vielen Bereichen das Auto ersetzen, etwa, um die Kinder zur Schule zu bringen, oder, um den Wocheneinkauf zu erledigen“, sagt er überzeugt.… Weiterlesen