Caputher See Pegel – Umweltschutz hautnah

Hochwasser am Caputher Moor

Klima-Initiative mit Behörden für den Moorschutz

Am 06.02.2024 trafen sich 12 Caputher Bürger mit Vertretern der Gemeinde, der Naturschutz- und der Wasserbehörde sowie vom Wasser- und Bodenverband, um über Probleme des See-Abflusses zu sprechen. Der Abfluss bestimmt den Pegel des Caputher Sees. Viele Bürger hatten beobachtet, dass der Wasserspiegel des Sees in den letzten Jahren deutlich gesunken war. Steht die zunehmende Grünfärbung (Eutrophierung) vielleicht auch mit dem Volumen-Verlust des Seewassers in Zusammenhang?… Weiterlesen

Zukunftsdialog „Klimaschutz in Brandenburg“ mit Minister Axel Vogel

Exkursion und Dialog mit Minister Axel Vogel am 15.2.24

Das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) und die Klima-Initiative Schwielowsee e.V. möchten gemeinsam mit Ihnen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zukunftsdialog mit Minister Axel Vogel“ über den Klimaschutz in Brandenburg ins Gespräch kommen.

Im Land Brandenburg bis spätestens 2045 klimaneutral zu leben und zu wirtschaften; das hat die Landesregierung als Ziel beschlossen.… Weiterlesen

INSEK Schwielowsee 2040

„informieren, sensibilisieren, diskutieren, handeln – gemeinsam“

Expertengespräch zum Thema Klima / Energie / Mobilität

22. November 2023 – 15 Minuten Input von Christian Wessel
  • Die Klima-Ini: Herkunft und Ziele
  • Vielfalt: Menschen und Themen
  • 3 Ausgewählte Fokusthemen im INSEK

Die Klima-Ini: Herkunft und Ziele

Um einen Impuls zu erhalten, sind 9 Schwielowseerinnen am 26.11. 2019 zum Lehniner Klimagespräch gefahren, Vortrag von und Diskussion mit Prof Dr.… Weiterlesen

Klima-Initiative mit ADFC beim Fahrradsonntag

Vereine in Schwielowsee stellen sich vor:

Bei herrlichem Fahrradwetter fand wiederum der Fahrradsonntag am 17.9.23 um den Schwielowsee statt. In Ferch auf der Seewiese konnten Vereine ihre Arbeit und Angebote vorstellen. Mit dabei waren unsere Klima-Initiative und der ADFC. Aktiv am Gemeinschaftsstand waren Annedore Althausen, Anne Wolff, Christian Wessel, Wilhelm Neikes und Karl Heuer. Unterstützung bekamen wir durch Lydia vom ADFC Potsdam, die zusammen mit Steffen auch die Codierung von Fahrräder angeboten hat.… Weiterlesen