Reportage zum Gewerbegebiet Seddin

Wald oder Wirtschaft? Streit um neue Gewerbegebiete

Reportage von Amelie Ernst für den RBB

Bei der Brandenburger Writschaftsförderung stapeln sich die Anträge: Immer mehr Firmen sind auf der Suche nach neuen Standorten. Im Vergleich zu anderen Bundesländern hat Brandenburg noch viel Wald, aus dem Gewerbegebiete werden könnten. Doch bei den Menschen vor Ort wächst der Unmut.

Es sind Kommentare u.a. von Ernst Huenges (Klima-Initiative Schwielowsee) und Carsten Sicora (Waldsiedlung Wildpark-West e.V.)… Weiterlesen

Bebauungsplan Campingplatz Himmelreich?

Himmelreich Panorama

Einspruchsfrist endet am 13.3.23

Die Gemeinde Schwielowsee ruft auf zur Beteiligung der Öffentlichkeit an der Aufstellung des Bebauungsplans „Campingplatz Himmelreich“, OT Caputh vom 06.02.2023 – einschl. 13.03.2023

https://www.schwielowsee.de/buergerservice/bekanntmachungen-ortsrecht/bebauungspl%C3%A4ne/aktuelle-bebauungsplaene.html

Die geplante Bebauung kann so nicht im Interesse der Bürger sein, da offensichtlich massive Naturschutzbelange verletzt werden. Der Vergleich des Plans (siehe Abb. 1) mit den erforderlichen Schutzgebieten z.B. mit den für unsere Gegend wichtigen Schilfgürtel, die in Abb.… Weiterlesen

Die Gemüseackerdemie bei der Förderschule in Geltow

Im Jahr 2021 konnten die Kinder der Förderschule Geltow den Schulgarten mit der Unterstützung der Gemüseackerdemie beackern.

„Die GemüseAckerdemie ist ein ganzjähriges theorie- und praxisbasiertes Bildungsprogramm mit dem Ziel, die Wertschätzung von Lebensmitteln bei Kindern und Jugendlichen zu steigern. Unser Konzept wirkt gegen den Wissens- und Kompetenzverlust im Bereich Lebensmittelproduktion, die Entfremdung von der Natur, ungesunde Ernährungsgewohnheiten sowie Lebensmittelverschwendung.“ (www.gemueseackerdemie.deWeiterlesen

Auf dem Trockenen

Der neue Kampf ums Wasser

Film von Constantin Stüve und Nico Schmolke, rbb 2020

Beschreibung siehe auch bei Phoenix:

Der Klimawandel ist in Berlin und Brandenburg kein Zukunftsproblem mehr. Wegen der Trockenheit ist auch hier längst ein Kampf ums Wasser ausgebrochen. Doch nur wenige erkennen den Ernst der Lage. Sitzen wir schon bald auf dem Trockenen?Quelle Phoenix Dokumentation

Sehen Sie die Dokumentation, die sich mit der Trockenheit in Brandenburg auch am Beispiel des Seddiner Sees befasst:

Hier können Sie die Dokumentation sehen.Weiterlesen