Klimawandel
Informieren, sensibilisieren, diskutieren, handeln – gemeinsam!

Der menschengemachte Klimawandel ist wissenschaftlich belegt. In der Gesellschaft besteht jedoch ein weites Spektrum an Einstellungen zum Klimawandel – von „das Klima hat sich schon immer verändert“ bis zu „unser Haus brennt – wir müssen sofort handeln“. In Schwielowsee gibt es bereits seit 2013 einige Aktivitäten, die sich mit dem Klimawandel und Maßnahmen dazu beschäftigen, im Wesentlichen der Klimabeirat, das Energieforum und die Aktivitäten zum Bau von Windkraftanlagen im Windeignungsgebiet „Bliesendorfer Heide“. Wir glauben, dass das Interesse für den Klimawandel und alle damit zusammenhängende Themen bei den Schwielowseer Bürgern in den letzten Jahren gestiegen ist.
Die neuesten Blogbeiträge:
-
Bundesregierung wegen Verstoß gegen Klimaschutzgesetz verurteilt
Weiterlesen: Bundesregierung wegen Verstoß gegen Klimaschutzgesetz verurteiltLesezeit etwa: < 1 Minute Schnellstmöglich Klimaschutz-Sofortprogramme vorlegen Insbesondere für die Sektoren Verkehr und Gebäude hat die Bundesregierung versäumt Maßnahmen für den Klimaschutz zu ergreifen. Die vorgegebenen Ziele wurden weit verfehlt. Dieses muss erst im Verkehrssektor geschehen, denn gerade bei der aktuell angespannten Finanzlage sollte […]
-
INSEK Schwielowsee 2040
Weiterlesen: INSEK Schwielowsee 2040Lesezeit etwa: 3 Minuten „informieren, sensibilisieren, diskutieren, handeln – gemeinsam“ Expertengespräch zum Thema Klima / Energie / Mobilität 22. November 2023 – 15 Minuten Input von Christian Wessel Die Klima-Ini: Herkunft und Ziele Um einen Impuls zu erhalten, sind 9 Schwielowseerinnen am 26.11. 2019 […]
-
ERDWÄRME IN SCHWIELOWSEE
Weiterlesen: ERDWÄRME IN SCHWIELOWSEELesezeit etwa: 3 Minuten Kommunale Wärmeplanung und die Option Geothermie Vortrag im Rahmen des INSEK am 22.11.2023 im Rathaus in Ferch von Ernst Huenges, Klimainitiative Schwielowsee – Download Präsentation (PDF) WÄRMEVERSORGUNG Roadmap Tiefe Geothermie (2022) Bracke & Huenges (ed.) mit Autoren von Instituten der […]