Klimawandel
Informieren, sensibilisieren, diskutieren, handeln – gemeinsam!

Konzept - Ausgangssituation

Der menschengemachte Klimawandel ist wissenschaftlich belegt. In der Gesellschaft besteht jedoch ein weites Spektrum an Einstellungen zum Klimawandel – von „das Klima hat sich schon immer verändert“ bis zu „unser Haus brennt – wir müssen sofort handeln“. In Schwielowsee gibt es bereits seit 2013 einige Aktivitäten, die sich mit dem Klimawandel und Maßnahmen dazu beschäftigen, im Wesentlichen der Klimabeirat, das Energieforum und die Aktivitäten zum Bau von Windkraftanlagen im Windeignungsgebiet „Bliesendorfer Heide“. Wir glauben, dass das Interesse für den Klimawandel und alle damit zusammenhängende Themen bei den Schwielowseer Bürgern in den letzten Jahren gestiegen ist.

Die neuesten Blogbeiträge:

  • Klima-Initiative mit ADFC beim Fahrradsonntag

    Klima-Initiative mit ADFC beim Fahrradsonntag

    Lesezeit etwa: 3 Minuten Vereine in Schwielowsee stellen sich vor: Bei herrlichem Fahrradwetter fand wiederum der Fahrradsonntag am 17.9.23 um den Schwielowsee statt. In Ferch auf der Seewiese konnten Vereine ihre Arbeit und Angebote vorstellen. Mit dabei waren unsere Klima-Initiative und der ADFC. Aktiv […]

    Weiterlesen: Klima-Initiative mit ADFC beim Fahrradsonntag
  • Caputher-See-Treffen

    Caputher-See-Treffen

    Lesezeit etwa: 3 Minuten Wie lange können wir noch im Caputher See schwimmen? Die Frage bewegt viele Mitbürger. Jedermann kann sehen, dass das Wasser immer grüner wird und der Wasserstand sinkt. Auf Einladung von BUND, Caputher See e.V. und der Klimainitiative Schwielowsee e.V fanden […]

    Weiterlesen: Caputher-See-Treffen
  • Machen Sie mit beim INSEK!

    Machen Sie mit beim INSEK!

    Lesezeit etwa: 3 Minuten Wie soll Schwielowsee bis 2040 aussehen? Das ist die zentrale Frage, die im gerade begonnenen Verfahren zur Entwicklung desINtegrierten StadtEntwicklungsKonzepts für Schwielowsee beantwortet werden soll. Im INSEK-Verfahren werden in einem moderierten Verfahren aller relevanten Themenfelder aufgegriffen, diskutiert und entwickelt:Wohnen, Infrastruktur, […]

    Weiterlesen: Machen Sie mit beim INSEK!