Wir sind Teil des Bündnisses „Schwielowsee bekennt Farbe“!

Logo Schwielowsee bekennt Farbe

„Schwieowsee bekennt Farbe“ ist ein Bündnis in Schwielowsee, das Farbe bekennt für Demokratie und Weltoffenheit, gegen Rechtsextremismus und Diskriminierung. Es wird gestaltet von Menschen, die solidarisch und demokratisch miteinander leben wollen.

Wir als Klima-Initiative wollen eine lebenswerte Zukunft gestalten. Dafür haben wir uns die Themen Klima-, Umwelt- und Naturschutz auf unsere Fahne geschrieben. Dies sind unsere thematischen Schwerpunkte, zu denen wir aktiv werden und uns engagieren.… Weiterlesen

Rückblick auf das GetTogether der Klima-Initiative Schwielowsee

Der Einladung der Klima-Initiative Schwielowsee zum GetTogether am 26. November 2024 im Bürgerhaus Caputh sind viele gefolgt! 

Bei den regulären monatlichen Treffen tauschen sich meistens +/- 10 Klima-Engagierte und Neugierige zu aktuellen Themen aus. Zum GetTogether waren wir mutig und hatten ein kleines Catering für 25 Personen bestellt, um unsere Erfolge des Jahres zu feiern. Und dann kamen 30 – überwiegend aus Schwielowsee, aber auch aus Michendorf, Werder, Nuthetal und Umgebung – und haben sich bei guter Laune und Verpflegung angeregt unterhalten (Kürbissuppe und Fingerfood wurden ergänzt um mitgebrachte sehr leckere, überwiegend vegane Speisen).… Weiterlesen

Minister Vogel besucht Klima-Initiative Schwielowsee

Foto: ideengruen | markus pichlmaier

Bedeutender Besuch am 15. Februar 2024 in Schwielowsee: Axel Vogel, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg kam zum Zukunftsdialog mit der Klima-Initiative Schwielowsee nach Caputh.

Wiedervernässtes Moor speichert klimaschädliche Gase

Zuerst besichtigte der Minister zusammen mit 45 Interessierten das wiedervernässte Moor am Caputher See. Die gleichmäßige Nässe verhindert das Ausgasen von klimaschädlichen Gasen.… Weiterlesen

300 ha Gewerbegebiet vor den Toren von Ferch?

Wirtschaftsförderung des Landes legt Vorplanungen zu Gewerbegebiet vor.

Aber wollen wir ein zweites Grünheide und Wald gegen Industrie tauschen?

Die Wirtschaftsförderung des Landes Brandenburg und Landkreis Potsdam-Mittelmark hat eine Vorplanung zu einem Gewerbegebiet mit einer Größe von 300 ha vorgelegt, das sich zwischen dem Bahnhof Seddin und der Autobahn A10 nahe Ferch erstrecken soll.

Dieses Thema wurde auf der Gemeindevertreterversammlung am Mittwoch den 14.12.22 öffentlich vorgestellt.Weiterlesen

Bürgerrat Klima

Ein Bürgerrat zum Thema Klima

160 zufällig ausgewählte Menschen kamen zusammen und diskutierten über mögliche Maßnahmen zum Umgang mit der Klimakrise. Dabei wurden sie von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft informiert.

Die Teilnehmenden haben gemeinsam beraten, wie Deutschland die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens noch erreichen kann – unter Berücksichtigung gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und ökologischer Gesichtspunkte. Denn die Weichenstellungen in der Klimafrage müssen von allen mitgetragen werden.… Weiterlesen