Städte und Dörfer der Zukunft
Jugendforum Nachhaltigkeit zur Entwicklung der Kommunen
Präsentation von Frederike Timme und Jana Schelte
Hier die Vision der Kommunen der Zukunft aus der Sicht der jungen Generation:
… WeiterlesenTreffpunkt für Kinder und Jugendliche.
Präsentation von Frederike Timme und Jana Schelte
Hier die Vision der Kommunen der Zukunft aus der Sicht der jungen Generation:
… Weiterlesenvon Anne Wolff
Inspiriert von den Essbaren Städten weltweit möchten wir von der Klima-Initiative zusammen mit engagierte BürgerInnen aus Geltow einen Gemeinschaftsgarten entstehen lassen. Es soll ein öffentlich zugänglicher Ort der Begegnung werden, der möglichst für alle Altersgruppen attraktiv ist.
Hier wollen wir es den Menschen ermöglichen, ökologische Kreisläufe kennenzulernen und somit einen respektvollen Umgang mit der Natur fördern. Eine Ernährungswende hin zu regionalem Obst und Gemüse ist aus unserer Sicht unabdingbar für eine zukunftsfähige Gesellschaft.… Weiterlesen
Rutger Bregman möchte uns einen ganz neuen Blick auf die Welt vermitteln: dass wir Menschen “im Grunde gut” sind. Von dieser Prämisse ausgehend können wir durchaus hoffnungsfroh in die Zukunft schauen, wenn wir uns auf seine Ideen zur Verbesserung der Welt einlassen.
“Im Grunde gut: eine neue Geschichte der Menschheit” von Rutger Bregman
(hier auch als Ausgabe der Bundeszentrale für politische Bildung für 4,50€)
Wie kann aus der Zukunft wieder ein Versprechen werden statt eine Bedrohung?… Weiterlesen
Kurzgeschichte von Piya Duclos (10 Jahre jung)
Am Nordpol lebt ein kleiner Eisbär. Sein Name ist Justus. Justus hat uns erzählt, dass er nicht bei seinen Eltern aufgewachsen ist, sondern bei seiner Oma und seinem Opa. Und hat uns auch gesagt, wieso er nicht bei seinen Eltern aufgewachsen ist:
Es war ein herrlicher Tag am Nordpol.… Weiterlesen
von Sophia, Angelika und Anne
Wir möchten die Kinder und Jugendlichen der Gemeinde Schwielowsee einladen, 1-2x im Monat zusammenzukommen und uns darüber auszutauschen, was uns zum Thema Klimawandel und Umweltschutz bewegt, z.B. Fragen wie:
Was ist eigentlich der Klimawandel, wo und wie bemerkt man ihn?