Städte und Dörfer der Zukunft
Jugendforum Nachhaltigkeit zur Entwicklung der Kommunen
Präsentation von Frederike Timme und Jana Schelte
Hier die Vision der Kommunen der Zukunft aus der Sicht der jungen Generation:
… WeiterlesenDie Hausgärten sind mit ihrer Vielfalt an Blühpflanzen und Beerensträuchern für Insekten und Vögel lebensnotwendig.
Präsentation von Frederike Timme und Jana Schelte
Hier die Vision der Kommunen der Zukunft aus der Sicht der jungen Generation:
… WeiterlesenIm Jahr 2021 konnten die Kinder der Förderschule Geltow den Schulgarten mit der Unterstützung der Gemüseackerdemie beackern.
“Die GemüseAckerdemie ist ein ganzjähriges theorie- und praxisbasiertes Bildungsprogramm mit dem Ziel, die Wertschätzung von Lebensmitteln bei Kindern und Jugendlichen zu steigern. Unser Konzept wirkt gegen den Wissens- und Kompetenzverlust im Bereich Lebensmittelproduktion, die Entfremdung von der Natur, ungesunde Ernährungsgewohnheiten sowie Lebensmittelverschwendung.” (www.gemueseackerdemie.de… Weiterlesen
von Anne Wolff
Inspiriert von den Essbaren Städten weltweit möchten wir von der Klima-Initiative zusammen mit engagierte BürgerInnen aus Geltow einen Gemeinschaftsgarten entstehen lassen. Es soll ein öffentlich zugänglicher Ort der Begegnung werden, der möglichst für alle Altersgruppen attraktiv ist.
Hier wollen wir es den Menschen ermöglichen, ökologische Kreisläufe kennenzulernen und somit einen respektvollen Umgang mit der Natur fördern. Eine Ernährungswende hin zu regionalem Obst und Gemüse ist aus unserer Sicht unabdingbar für eine zukunftsfähige Gesellschaft.… Weiterlesen
Für Menschen, die Inspirationen und Hilfestellung zum ökologischen Gärtnern suchen, haben wir ein paar Buchtipps zusammengestellt:
Und hier noch ein paar Bezugsquellen für samenfestes Saatgut:
Lokal aus Glindow: deaflora.de… Weiterlesen
Rutger Bregman möchte uns einen ganz neuen Blick auf die Welt vermitteln: dass wir Menschen “im Grunde gut” sind. Von dieser Prämisse ausgehend können wir durchaus hoffnungsfroh in die Zukunft schauen, wenn wir uns auf seine Ideen zur Verbesserung der Welt einlassen.
“Im Grunde gut: eine neue Geschichte der Menschheit” von Rutger Bregman
(hier auch als Ausgabe der Bundeszentrale für politische Bildung für 4,50€)
Wie kann aus der Zukunft wieder ein Versprechen werden statt eine Bedrohung?… Weiterlesen