Klima-Initiative mit ADFC beim Fahrradsonntag

Vereine in Schwielowsee stellen sich vor:

Bei herrlichem Fahrradwetter fand wiederum der Fahrradsonntag am 17.9.23 um den Schwielowsee statt. In Ferch auf der Seewiese konnten Vereine ihre Arbeit und Angebote vorstellen. Mit dabei waren unsere Klima-Initiative und der ADFC. Aktiv am Gemeinschaftsstand waren Annedore Althausen, Anne Wolff, Christian Wessel, Wilhelm Neikes und Karl Heuer. Unterstützung bekamen wir durch Lydia vom ADFC Potsdam, die zusammen mit Steffen auch die Codierung von Fahrräder angeboten hat.… Weiterlesen

Machen Sie mit beim INSEK!

Wie soll Schwielowsee bis 2040 aussehen?

Das ist die zentrale Frage, die im gerade begonnenen Verfahren zur Entwicklung des
INtegrierten StadtEntwicklungsKonzepts für Schwielowsee beantwortet werden soll.

Im INSEK-Verfahren werden in einem moderierten Verfahren aller relevanten Themenfelder aufgegriffen, diskutiert und entwickelt:
Wohnen, Infrastruktur, Klimaschutz, Daseinsfürsorge, Sozialer Zusammenhalt, Wirtschaftsentwicklung …
Dabei kommen ganz konkrete und teils kontroverse Themen auf den Tisch, wie z.B.:Weiterlesen

Bebauungsplan Campingplatz Himmelreich?

Himmelreich Panorama

Einspruchsfrist endet am 13.3.23

Die Gemeinde Schwielowsee ruft auf zur Beteiligung der Öffentlichkeit an der Aufstellung des Bebauungsplans “Campingplatz Himmelreich”, OT Caputh vom 06.02.2023 – einschl. 13.03.2023

https://www.schwielowsee.de/buergerservice/bekanntmachungen-ortsrecht/bebauungspl%C3%A4ne/aktuelle-bebauungsplaene.html

Die geplante Bebauung kann so nicht im Interesse der Bürger sein, da offensichtlich massive Naturschutzbelange verletzt werden. Der Vergleich des Plans (siehe Abb. 1) mit den erforderlichen Schutzgebieten z.B. mit den für unsere Gegend wichtigen Schilfgürtel, die in Abb.… Weiterlesen

KlimaKino: “2040 — Wir retten die Welt”

Wir laden in Kooperation mit dem Waldsiedlung Wildpark West e.V. zu einem Filmabend ein.

Der Film reist mit uns in das Jahr 2040 – in eine Welt, in der die besten Lösungen zur Verbesserung unserer Lebensqualität und Erhaltung unseres Planeten umgesetzt wurden.

Der Eintritt ist kostenfrei. Wir bitten um Spenden, um diesen Filmabend zu ermöglichen.

Am Freitag, 31. März 2023,
um 19.00 Uhr
im Bürgerklub Wildpark West
(Zum Birkengrund 7a, 14548 Schwielowsee).

Weiterlesen

BNE-Speed-Dating für (angehende) Lehrkräfte

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Unterricht?

Dienstag, 10. Januar 2023: 9.00-10.30 Uhr & 11.00-12.30 Uhr in der pädagogischen Werkstattwoche in Potsdam:

Karl-Marx-Str. 33/34, 14482 Potsdam-Babelsberg ,
Anmeldung:

Laut Curriculum sind Lehrkräfte angehalten, außerschulische BNE-Akteure in den Unterricht mit einzubeziehen.

Treffen Sie beim Speed-Dating 5 Menschen, die genau das tun:
  • aus der Praxis
  • außerschulisch
  • Klima-/ Umwelt-/Nachhaltigkeits-Bildung
Was kommt beim BNE-Speed-Dating heraus?
Weiterlesen